früher in der Schule, später in der Ausbildung und in meiner noch späteren beruflichen Tätigkeit, sowie in der Zeit als Mutter und Hausfrau war das Wort „Ueben“ ein Allgenwärtiges um erfolgreich zu werden. Für alles und jedes wurde ein, je nach dem, anstrengendes oder angestrengtes Ueben vorausgesetzt, im Sinne von Uebung macht den Meister. Wie oft habe ich das schon gehört ?, so oft, dass ich es gar nicht mehr hören mag!
Heute in der Eurythmie-Stunde hat uns unsere Eurythmistin in unseren wohlgestimmten harmonischen Bewegungen gelobt, und ganz spontan sagte sie, wir sollen zu Hause den Erfolg ueben.
Zuerst dachte ich nicht richtig hingehört zu haben, waren doch die ineinander fliessenden Bewegungen sehr anspruchsvoll und noch gar nicht so erfolgreich nach meinem Dünken.
Nicht üben bis zum Erfolg, sondern den erlangten Erfolg im Nachhinein in der Erinnerung üben.
Das ist die Botschaft zum Erfolg von meiner wunderbaren Lehrerin in der Eurythmie, einer Bewegungskunst die den ganzen Körper zum Klingen bringt, eigentlich ein Seelentanz.